Email:info@tsingbuy.com | Telefon/WhatsApp:+8615018547273
Hallo, Willkommen bei Tsingbuy!

China Professional Bakeware Hersteller
ODM & OEM für kommerzielle Backbleche
Zuhause > Nachrichten > Branchennews > Welche Stärke eignet sich am besten für Blechpfannen?
Kontaktiere uns
Telefon: 86 755 85234769
Fax: 86 755 85234769
WhatsApp: 8615018547273
Skype: Tcpoints-ellen
Hinzufügen: A12-Gebäude, Yuan Chuang Industry Park, Fucheng Street, Guan Lan, Longhua District, Shenzhen City, 518000, China
E-Mail: info@tsingbuy.com
Kontaktieren Sie mich jetzt
Ausstellungswerbung
Klicken Sie um sofort zu konsultieren
Neuesten Nachrichten

    Das häufigste Problem und die 10 Gründe beim Brotbacken

    In dieser Passage werden wir über das häufigste Problem und die möglichen Ursachen sprechen.

    Was ist das beste Metallmaterial für ein Backblech?

    Das ist absolut die Wahrheit. Metallbackbleche spielen mit ihren Merkmalen wie Lebensmittelechtheit, hervorragende Wärmeleitfähigkeit, gute Haltbarkeit, lange Lebensdauer und niedrigem Preis nach wie vor die führende Rolle auf dem Backblechmarkt.

    Was ist ein traditioneller dänischer Teigschneebesen?

    Ein traditioneller Rührbesen ist ein billiges, kompaktes, flexibles und praktisches Gebäckwerkzeug. Es verdient, von jedem Bäcker und von jeder Hausfrau besessen zu werden.

    Was sind die Hauptfaktoren, die die Glutenbildung beeinflussen?

    Als eines der am häufigsten verwendeten und grundlegendsten Materialien beim täglichen Backen ist Mehl nicht so einfach wie wir scheinen, was es für Bäcker sehr schwierig macht, ihre Leistung zu kontrollieren.

    Werkzeuge und Geräte für die Brotherstellung

    Bevor wir einige kleine, aber feine Geräte zum Backen einführten, werden wir heute die Werkzeuge und Geräte vorstellen, die zum Backen von Brot erforderlich sind.

    Die beliebtesten Kuchensorten

    Die beliebtesten Kuchen sind Qifeng-Kuchen, Biskuitkuchen, Engelskuchen, Pfundkuchen, Mousse-Kuchen, Käsekuchen, Muffin-Kuchen, Bundt-Kuchen.

    Verschiedene Geschmacksrichtungen von leckerem Brot

    Brot ist immer ein Muss für ein gutes Frühstück und Nachmittagstee. Hier stellen wir Ihnen die 10 beliebtesten Brotsorten auf der ganzen Welt vor.

    Was ist die beste Größe für ein Backblech?

    Verzweifeln Sie, wenn Sie sich entscheiden, ein Backblech für Ihren Ofen zu wählen? Es gibt mehrere gebräuchliche Größen und zusammen mit vielen anderen Größen, welche Backblechgröße sollte gewählt werden? Was sollten wir bei Backblechen unterschiedlicher Größe beachten, damit wir das beste und am besten geeignete auswählen können, oder wählen Sie einen Satz Blechbleche mit mehreren verschiedenen Größen, um die beste Backleistung und höchste Backeffizienz zu erzielen und Kosten zu sparen um mehr Tabletts zu bohren und unsere Arbeit so viel wie möglich zu sparen.

    Was ist Cordierite Baking Pizza Stone und seine Vorteile?

    An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Vorteile des Backens von Pizzastein aus Cordierit auf ein Backblech aus Metall erläutern.

    Was ist Baker´s Couche und wie man es benutzt

    Für den Bäcker ist eine hochwertige Backform unerlässlich. Hier liefern wir Ihnen einen Passager vom Backcouch-Hersteller, wir geben Informationen und Verwendungen von Leinenbrotbackcouch weiter, das aus natürlichem Material und als Bäckercouch geeignet ist.
Zertifizierungen

Nachrichten

Welche Stärke eignet sich am besten für Blechpfannen?

Tsingbuy Tsingbuy 2024-10-23 16:00:58

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Metallarten untersuchen, die für Blechpfannen geeignet sind, darunter Aluminium, Edelstahl und Kohlenstoffstahl, und ihre einzigartigen Eigenschaften hervorheben. Es ist wichtig, die ideale Stärke für Blechpfannen zu wählen, abhängig von der Metallart und den Backrezepten. Um die Lebensdauer von Blechpfannen zu verlängern, haben wir auch einige Tipps.

Hauptinhalte

Was ist eine Blechpfanne?

Welche Blechform eignet sich zum Backen?

Welche Stärke eignet sich am besten für Blechpfannen?

Tipps zur Verwendung von Blechpfannen?

Wann sollte ich mein Blech ersetzen?

Wie erhält man maßgeschneiderte Blechformen für das Backen in gewerblichen Bäckereien?

Was ist eine Blechpfanne?

Eine Blechpfanne, auch Backblech oder Backblech genannt, ist eine flache, rechteckige Metallpfanne, die in der Küche zum Backen und Braten verwendet wird. Es besteht normalerweise aus Metall wie Aluminium, aluminiertem Stahl, Edelstahl oder Kohlenstoffstahl und verfügt über eine OberflächenbehUndlung. Eine Blechpfanne hat normalerweise niedrige Seiten oder Ränder, um zu verhindern, dass Säfte oder Lebensmittel verschüttet werden, und sie ist in verschiedenen Größen erhältlich. Blechpfannen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge in Privatküchen und gewerblichen Bäckereien.

Blechpfannen gibt es in verschiedenen Größen. Die gebräuchlichsten Größen sind 16 x 24 Zoll (40 x 60 cm), 18 x 26 Zoll (46 x 66 cm, volle Größe), 18 x 13 Zoll (46 x 33 cm, halbe Größe), 9 x 13 Zoll (23 x 33 cm, Viertelgröße).

Blechpfanne in voller Größe ist die größte Standardgröße, die häufig in Großküchen oder Bäckereien verwendet wird. Es passt in große Öfen und ist ideal zum Backen großer Mengen an Lebensmitteln wie Keksen, Brot oder zum Rösten großer Mengen Gemüse.

Blechpfanne halber Größe ist eine der beliebtesten Größen, die sowohl in privaten als auch in gewerblichen Küchen zu finden ist. Es ist vielseitig für den täglichen Gebrauch geeignet, passt in normale Haushaltsöfen und wird zum Backen kleinerer Mengen Kekse, Gebäck oder zum Braten von Gemüse und Fleisch verwendet.

Blechform in Viertelgröße wird in Privatküchen häufig zum Backen oder Aufwärmen in kleinen Mengen verwendet. Es eignet sich perfekt für Toasteröfen oder für die Zubereitung von Keksen oder geröstetem Gemüse auf einem einzelnen Blech.

Der 40 x 60 cm großes Backblech, oft als europäische Blechpfanne in voller Größe bezeichnet, ist eine beliebte Größe in europäischen Großküchen und Bäckereien. Diese Größe ist zwar etwas kleiner als die Standard-U.S.-Pfanne in voller Größe (18 x 26 Zoll), wird jedoch häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere in Stikkenöfen und Konvektionsöfen, die für europäische oder internationale Backstandards ausgelegt sind. Laut Tsingbuy Hersteller von Blechpfannen in ChinaDie 16 x 24 Zoll große Blechpfanne ist eine stark nachgefragte Größe für den internationalen Markt.

Darüber hinaus sind Zweidrittelblechpfannen (16 x 22 Zoll, 41 x 56 cm) und Achtblechblechpfannen (6,5 x 9,5 Zoll, 16,5 x 24 cm) ebenfalls Standardgrößen. Ersteres ist in einigen Profiküchen beliebt. Sie ist etwas kleiner als eine normale Pfanne, passt in Heißluftöfen und wird häufig für flexiblere Backanforderungen verwendet. Letztere wird häufig für Portionen in persönlicher Größe oder in Arbeitsplattenöfen verwendet. Es eignet sich perfekt für kleine Aufgaben wie das Rösten von Nüssen oder das Backen von ein paar Keksen.

Alle diese Standardgrößen ermöglichen eine effiziente Produktion in gewerblichen Bäckereien und Küchen und sind sowohl für Standard- als auch für Konvektionsöfen geeignet.

Welche Blechform eignet sich zum Backen?

Blechpfannen werden aus verschiedenen Metallarten (Aluminium, aluminierter Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl) hergestellt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften, Vorteile und Überlegungen hat.

Aluminiumlegierungsmetall eignet sich am besten für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ist daher bei den meisten privaten und gewerblichen Bäckern eine beliebte Wahl.

Aluminierter Stahl and Edelstahl sind haltbarer und weniger anfällig für Verformungen oder Dellen. Aluminisierter Stahl vereint das Beste aus beiden Welten (Wärmeleitfähigkeit und Festigkeit). Edelstahl ist zwar sehr langlebig und rostbeständig, aber teuer und nicht die praktischste Wahl für gewerbliche Bäckereien und Lebensmittelfabriken. Seine geringere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Materialien wie Aluminium oder aluminiertem Stahl kann zu ungleichmäßigem Backen führen, was in Umgebungen mit hoher Nachfrage, in denen es auf Konsistenz ankommt, problematisch ist. Darüber hinaus ist Edelstahl unter den anspruchsvollen, hochvolumigen Bedingungen einer Lebensmittelfabrik aufgrund seines Gewichts und seiner höheren Kosten weniger effizient und kosteneffektiv für die Massenproduktion. Billigere, wärmeeffizientere Materialien wie Aluminium und aluminisierter Stahl sind dies Oft werden sie wegen ihrer Fähigkeit, Backaufgaben bei konstant hohen Temperaturen zu bewältigen, bevorzugt.

Kohlenstoffstahl wird wahrscheinlich für Backgeschirr und Kochgeschirr in der Privatküche verwendet. Es besteht aus Eisen und einem geringen Anteil Kohlenstoff. Es ähnelt Gusseisen, ist jedoch dünner und reagiert besser auf Temperaturänderungen. Es leitet die Wärme sehr gut und sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung. Aber im Vergleich zu den vorherigen drei Metallen ist seine Haltbarkeit weitaus schlechter. Daher wird es häufig in Haushaltsprodukten verwendet. Tsingbuy kommerzielle Backblechfabrik in China bietet hauptsächlich Backformen aus Aluminium und aluminiertem Stahl für gewerbliche und industrielle Zwecke an. Mittlerweile bieten wir auch Edelstahl-Tablettpfannen und Kohlenstoffstahlprodukte an (indem wir unseren Kunden ODM- und OEM-Dienstleistungen anbieten).

Welche Stärke eignet sich am besten für Blechpfannen?

Die Stärke einer Metallblechpfanne bezieht sich auf deren Dicke, wobei eine niedrigere Stärkezahl auf eine dickere Pfanne hinweist. Die ideale Stärke für Backbleche hängt von der Art des Materials und dem Backrezept ab. Für gewerbliche Bäckereien, Lebensmittelfabriken oder Hochleistungsbackbetriebe ist eine dickere Backform jedoch in der Regel besser für Haltbarkeit und gleichmäßige Wärmeverteilung. Dickere Backbleche sind jedoch auch besser geeignet teuer und kann schwer zu finden sein. Hier sind einige Vorschläge des Tsingbuy-Herstellers:

Pfannen aus aluminiertem Stahlblech

- Die bevorzugte Dicke beträgt 0,5–0,8 mm. Wenn Sie nach einer Keksform suchen, die sowohl langlebig als auch kostengünstig ist, wählen Sie eine mit einer Dicke im Bereich von 0,5 bis 0,8 mm, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärke und Wirtschaftlichkeit für gewerbliche Backbedürfnisse bietet.

Blechpfannen aus Aluminiumlegierung

- Die am besten geeignete Dicke beträgt 0,8–1,2 mm. Wenn Sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schnelle Abkühlzeiten wünschen, wählen Sie ein Aluminiumblech im Bereich von 0,8 bis 1,2 mm, da es sowohl beim Backen als auch bei der Kühleffizienz eine hervorragende Leistung bietet.

Pfannen aus Edelstahlblech

- Die Dicke sollte mindestens 18 Gauge (0,48 mm) betragen. Wenn Sie ein Edelstahlblech benötigen, das sowohl langlebig ist als auch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bietet, wählen Sie eines aus Edelstahl mit einer Dicke von mindestens 18 Gauge (0,48 mm). Dies gewährleistet Stabilität und konstante Leistung in anspruchsvollen Backumgebungen.

Pfannen aus Kohlenstoffstahlblech

- Die ideale Dicke für Blechpfannen aus Kohlenstoffstahl beträgt 0,4–0,7 mm. Diese Dicke macht sie zu einer kostengünstigen Wahl für Backzwecke und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Leistung, wodurch zuverlässige Ergebnisse in der Küche gewährleistet werden.

Bei der Auswahl einer Blechpfanne ist es wichtig, auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu achten, ohne zu viel auszugeben.

Tipps zur Verwendung von Blechpfannen?

1. Überlegungen zum Vorheizen und zur Temperatur

Vor dem Backen ist es wichtig, den Backofen vorzuheizen, um ein gleichmäßiges Garen und eine optimale Bräunung Ihrer Speisen zu gewährleisten. Beachten Sie außerdem immer die empfohlenen Backtemperaturen in Ihren Rezepten. Metallpfannen leiten die Wärme effizient, daher müssen Sie möglicherweise die Backzeiten oder -temperaturen anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Diese Vorgehensweise verbessert nicht nur die Qualität Ihrer Backwaren, sondern verhindert auch ein Über- oder Unterkochen.

2. Richtige Vorbereitungstechniken

Um ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern, sollten Sie Ihre Bleche mit Pergamentpapier oder Silikon-Backmatten auslegen. Dies ist besonders nützlich beim Backen empfindlicher Speisen wie Kekse und Gebäck. Vermeiden Sie außerdem, die Pfanne zu überfüllen; Wenn Sie genügend Platz zwischen den Speisen lassen, ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet, was ein gleichmäßiges Garen fördert und Dampfbildung verhindert.

3. Back- und Kochtipps

Während des Backens ist es vorteilhaft, das Backblech nach der Hälfte der Garzeit zu drehen, insbesondere wenn Ihr Ofen heiße Stellen aufweist. Dieser einfache Schritt trägt dazu bei, dass alle Seiten Ihrer Speisen gleichmäßiger Hitze ausgesetzt sind, was zu einem gleichmäßigen Garen führt. Behalten Sie Ihre Backwaren auch genau im Auge, wenn sie sich dem Ende der Garzeit nähern. In Metallpfannen können Speisen schneller gegart werden als in Glas- oder Keramikpfannen. Eine frühere Kontrolle kann also ein Anbrennen verhindern.

4. Reinigung und Wartung

Vermeiden Sie es, Ihre Blechpfannen nach dem Gebrauch in Wasser einzuweichen, da dies insbesondere bei Pfannen aus Kohlenstoffstahl zu Verformungen oder Rost führen kann. Waschen Sie sie stattdessen umgehend mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie sie sofort ab, um ihre Unversehrtheit zu bewahren. Es ist auch ratsam, beim Umgang mit den Pfannen geeignete Utensilien zu verwenden – entscheiden Sie sich für Silikon, Holz oder Kunststoff, um ein Zerkratzen antihaftbeschichteter oder beschichteter Oberflächen zu vermeiden.

5. Lagerung und Verwendung verschiedener Pfannen

Wenn Sie Ihre Blechpfannen aufbewahren, stapeln Sie sie mit einer Schutzschicht, z. B. einem Küchentuch, zwischen den einzelnen Pfannen, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie außerdem auf die Art der Pfanne, die Sie verwenden. Dunkle Pfannen absorbieren mehr Hitze und können Speisen schneller bräunen, während helle Pfannen die Hitze reflektieren und sich daher ideal für zartes Backen eignen. Wählen Sie die richtige Sorte basierend auf Ihren spezifischen Backbedürfnissen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wann sollte ich mein Blech ersetzen?

1. Anzeichen von Verformung oder Beschädigung

Eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihr Blech auszutauschen, ist ein Verziehen oder Verbiegen. Eine verzogene Pfanne liegt nicht flach im Ofen, was zu ungleichmäßigem Garen und Backen führt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Blech eine Form angenommen hat, die es nicht mehr flach liegen lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass seine Funktionalität beeinträchtigt ist.

2. Kratzer und Oberflächenschäden

Starke Kratzer oder Beschädigungen an der Oberfläche Ihres Backblechs können ebenfalls darauf hinweisen, dass es Zeit für einen Austausch ist. Bei antihaftbeschichteten Pfannen legen tiefe Kratzer oder Absplitterungen das Grundmaterial frei, was zum Anhaften von Lebensmitteln und potenziellen Sicherheitsbedenken führen kann. Bei Aluminium- oder Stahlpfannen können Kratzer auf der Oberfläche die Lebensmittelqualität beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie auszutauschen, wenn sie zu stark abgenutzt sind.

3. Rost und Korrosion

Rost ist ein wichtiger Indikator dafür, dass Ihr Blech ersetzt werden muss, insbesondere bei Kohlenstoffstahl oder unbeschichtetem Aluminium. Das Vorhandensein von Rost beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Pfanne, sondern kann auch ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen. Wenn Sie Anzeichen von Korrosion bemerken, entsorgen Sie die Pfanne am besten, um eine Gefährdung Ihrer Backwaren zu vermeiden.

4. Leistungsprobleme

Wenn Sie anhaltende Probleme bemerken, bei denen Backwaren am Boden anbrennen oder ungleichmäßig garen, kann dies an Ihrem Backblech liegen. Mit der Zeit können Pfannen ihre Wärmeleitfähigkeit oder Antihafteigenschaften verlieren, was zu schlechten Backergebnissen führt. Wenn die Leistung nachlässt und Ihre gewohnten Backmethoden nicht mehr zu guten Ergebnissen führen, ist es möglicherweise Zeit für eine neue Pfanne.

5. Überlegungen zu Alter und Wartung

Berücksichtigen Sie abschließend das Alter Ihres Blechs. Auch bei richtiger Pflege können sich Pfannen mit der Zeit verschlechtern. Wenn Sie schon seit mehreren Jahren eine Pfanne haben und Probleme wie Kleben oder schlechte Leistung bemerken, ist es möglicherweise ratsam, in einen Ersatz zu investieren. Durch die regelmäßige Überprüfung Ihrer Blechpfannen stellen Sie sicher, dass Ihre Küchengeräte weiterhin leistungsfähig bleiben und ein dauerhaft erfolgreiches Backen und Kochen gewährleistet ist.

Wie erhält man maßgeschneiderte Blechformen für das Backen in gewerblichen Bäckereien?

Der Backgeschirrhersteller Tsingbuy bietet kundenspezifisches Design und Großhandel mit Aluminiumblechpfannen Seit 2006 weltweit. Wir sind auf die Bereitstellung hochwertiger ODM- und OEM-Dienstleistungen spezialisiert, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Unser Team widmet sich der Herstellung erstklassiger Backbleche, die nicht nur robust und langlebig, sondern auch effizient und erschwinglich für gewerbliche Bäckereien und Lebensmittelfabriken sind (geeignet für automatisierte Produktionssysteme). Wenn Sie für Ihr Unternehmen kommerzielle Blechpfannen benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter und bieten Ihnen Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität. Hier sind einige Hinweise zur Verbesserung unserer Kommunikation.

1. Ermitteln Sie Ihre Anforderungen

Abmessungen angeben: Legen Sie die Größe und Form der benötigten Bleche fest (z. B. Standardgrößen wie 18 x 26 Zoll oder benutzerdefinierte Abmessungen).

Material auswählen: Wählen Sie das Material aus, das Ihren Backanforderungen am besten entspricht, z. B. Aluminium, aluminierter Stahl, Edelstahl oder Kohlenstoffstahl.

Dicke des Messgeräts: Bestimmen Sie das geeignete Messgerät (Dicke) basierend auf Ihrer Backumgebung und den Anforderungen an Haltbarkeit und Wärmeleitfähigkeit.

Designmerkmale: Berücksichtigen Sie alle gewünschten Designmerkmale, z. B. verstärkte Kanten, Antihaftbeschichtungen, gewellter Boden, perforierter Boden oder individuelle Logos.

2. Kontaktieren Sie uns

Geben Sie Details an und kontaktieren Sie uns:

klicken Kontaktieren Sie uns Seite und Sie erhalten mehrere Möglichkeiten, mit uns zu sprechen. Bitte denken Sie daran, Ihre Kontaktinformationen (E-Mail/Telefonnummer/WhatsAPP usw.) zu hinterlassen, damit wir Ihnen zeitnah Feedback geben können.

3. Fordern Sie ein Angebot an

Nachdem Sie Ihre Anforderungen besprochen haben, fordern Sie ein individuelles Angebot an. Tsingbuy stellt in der Regel Preise auf der Grundlage Ihrer Spezifikationen bereit, einschließlich Materialien, Größen und etwaiger zusätzlicher Funktionen.

Erkundigen Sie sich nach Mindestbestellmengen, Lieferzeiten für die Produktion und Versandoptionen.

4. Entwürfe überprüfen und genehmigen

Tsingbuy kann Prototypen oder Designmodelle basierend auf Ihren Spezifikationen bereitstellen. Sehen Sie sich diese Entwürfe sorgfältig an. Stellen Sie sicher, dass alle Details Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie fortfahren. Bitten Sie bei Bedarf um Anpassungen.

5. Geben Sie Ihre Bestellung auf

Sobald Sie den Entwurf und das Angebot genehmigt haben, geben Sie Ihre Bestellung bei Tsingbuy auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zahlungsmethoden und Lieferzeiten klären. Halten Sie die Kommunikation für Aktualisierungen während des Produktionsprozesses offen. Und dann auf den Versand warten.